- sumerische Kunst
- шумерское искусство
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
Deutsch-russische wörterbuch der kunst. 2013.
sumerische Kunst — sumerische Kunst, die Kunst der Sumerer im letzten Drittel des 4. und im 3. Jahrtausends v. Chr. im südlichen und mittleren Mesopotamien, getragen von einer durch Priester und Beamtenschaft, Staatsbildungen und das Aufblühen städtischer Zentren … Universal-Lexikon
sumerische Kunst: Die »Dame von Warka« - Meisterwerke der sumerischen Bildkunst — Die »Dame von Warka«, der Kopf einer weiblichen Statue aus Stein, gehört zweifellos zu den ansprechendsten Kunstwerken des Alten Orients. Mit ihren natürlichen Formen und Proportionen, die das Gesicht als Einheit (und nicht nur als der Summe… … Universal-Lexikon
Sumerische Mythologie — Die sumerische Religion gilt als erste schriftlich fassbare Religion der Region Mesopotamiens; sie inspirierte in den nachfolgenden Zeitepochen viele Kulturen, so z. B. die Akkader, Assyrer und Babylonier. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfung und… … Deutsch Wikipedia
Sumerische Schrift — Keilschrift Tontafel Vorderseite Keilschrift Tontafel Rückseite … Deutsch Wikipedia
Sumerische Religion — Die sumerische Religion gilt als erste schriftlich fassbare Religion der Region Mesopotamiens; sie inspirierte in den nachfolgenden Zeitepochen viele Kulturen, so z. B. die Akkader, Assyrer und Babylonier. Inhaltsverzeichnis 1 Schöpfung und… … Deutsch Wikipedia
syrische Kunst — syrische Kunst, die Kunst im Gebiet des heutigen Syrien, im Altertum Teilbereich der Kunst des Alten Orients, und zwar vom 4. Jahrtausend bis zum 6. Jahrhundert v. Chr. im Raum vom südlichen Anatolien über Syrien (mit Nordmesopotamien) und… … Universal-Lexikon
akkadische Kunst — akkadische Kunst, die Kunst des Reiches Akkad (etwa 2235 2094 v. Chr.) in Mesopotamien. Die Kunst der Akkadzeit, die die sumerische Kunst fortführte, ist in der Rollsiegelkunst und in Werken der Bildkunst überliefert. Sie zeichnet sich durch… … Universal-Lexikon
Mesopotamische Kunst — Statue aus Khorsabad, Louvre, Paris Ischtar Tor, Pergamonmuseum, B … Deutsch Wikipedia
Gudea — Dioritstatue Gudeas aus Girsu, um 2120 v. Chr., heute im Louvre Gudea (auch Gudea von Lagaš) war ein Stadtfürst (Ensi) des sumerischen Staates Lagaš, der nach gegenwärtigem Forschungsstand wahrscheinlich um 2141 v. Chr. bis ca. 2122 v. Chr.… … Deutsch Wikipedia
Alter Orient — Alter Ori|ent, das Gebiet der frühen Hochkulturen in Palästina Syrien, Kleinasien, Mesopotamien, im iranischen Hochland und, im weiteren Sinne, in Ägypten, vom 7. Jahrtausend v. Chr. bis zur Zeit Alexanders des Grossen (4. Jahrhundert v. Chr.) … Universal-Lexikon
babylonische Kultur — babylonische Kultur, die Kultur Babyloniens seit dem 4. Jahrtausend v. Chr. bis zum Hellenismus. Ihre Grundlagen legten die Sumerer: Sie schufen die Keilschrift und das Zahlensystem, die Hauptgestalten des Götterglaubens und die Anfänge der… … Universal-Lexikon